Als qualifizierte Zeitspender gehen wir zu den Menschen, die hilfebedürftig sind. Das können alte, kranke, behinderte oder einsame Personen sein. Wir bieten Gemeinsamkeiten an wie z.B. Singen, Erzählen, Spazierengehen. Unsere Begleitung bieten wir auch an, wenn Menschen am Rollator oder mit dem Rollstuhl unterwegs sein möchten. Wichtig ist, dass wir als Zeitspender zuhören und auf die Wünsche unserer Zeitnehmer eingehen. Zeitspender und Pflegebegleiter arbeiten Hand in Hand – sie ergänzen sich gegenseitig.
Wie kann die Unterstützung konkret aussehen?
- Zeitspender helfen bei der Suche nach Lösungen in schwierigen Situationen
- Zeitspender unterstützen bei Kontakten zu Behörden und anderen Einrichtungen
- Zeitspender ermutigen zur Selbstsorge - „Hilfe zur Selbsthilfe“
- Zeitspender haben ein „offenes Ohr“ und wahren die Schweigepflicht.